+49 421 845177-0
info@1punkt5.de
Beratung anfragen

Batteriespeicher - Der Meilenstein Ihrer Energietransformation.

Speicherlösungen

Mit den Speicherlösungen von 1PUNKT5 bauen Sie Ihren Energie-Vorsprung aus, um maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit zu erreichen.
Warum brauch ich das?

Speicherlösungen auf den PUNKT gebracht.

Ob zur Erhöhung Ihres Eigenverbrauchs, zur Nutzung dynamischer Stromtarife oder zur Vermeidung teurer Lastspitzen – unsere Speicherlösungen machen Ihr Unternehmen zu einem profitablen Powerhouse.
Die Vorteile
Die 1PUNKT5 Speicherlösungen bieten maximale Unabhängigkeit, Gewinnmaximierung durch Stromhandel und Einsparungen durch Spitzenlastkappung.

Die Vorteile der 1PUNKT5 Speicherlösungen im Blick

Maximale Autarkie

Speichern Sie überschüssigen Strom und nutzen Sie ihn, wann immer Sie ihn brauchen – so werden Sie unabhängiger vom Stromnetz.

Gewinnmaximierung am Strommarkt

Kaufen Sie günstigen Strom, speichern Sie ihn und verbrauchen Sie zu Spitzenzeiten. 

Spitzenlastkappung

Vermeiden Sie teure Lastspitzen mit dem Einsatz gespeicherter Energie.

5 Wege, wie Speicherlösungen Ihre Effizienz steigern

Eigenverbrauchserhöhung 

Eigenverbrauchs-erhöhung 

Ihr Vorteil:

Reduzieren Sie Ihre Abhängigkeit vom Strommarkt und senken Sie Ihre Energiekosten dauerhaft.

Durch eine Photovoltaikanlage mit Batteriespeicher kann eine 100 % Bedarfsdeckung mit Solarstrom realisiert werden. So nutzen Sie den erzeugten Solarstrom direkt und sparen teuren Netzstrom ein. Dies kann Ihre Energiekosten langfristig um bis zu 30 % senken.

Spitzenlastkappung

Spitzenlast-kappung

Ihr Vorteil:

Vermeiden Sie hohe Lastspitzen und reduzieren Sie die Leistungspreise deutlich.

Mithilfe von Spitzenlastkappung nutzen Sie bei kurzfristig steigendem Bedarf gespeicherten Strom, um Leistungsspitzen abzufangen und teure Zusatzkosten zu vermeiden. Eine stabilere Energieversorgung und optimierte Kostenstruktur sind das Ergebnis.

Arbitragehandel

Ihr Vorteil:

Mit Arbitragehandel schaffen Sie zusätzliche Einnahmen, sogar ohne Solaranlage.

Kaufen Sie Strom gezielt dann, wenn die Marktpreise niedrig sind, und nutzen oder verkaufen Sie ihn, wenn die Preise steigen. Arbitragehandel ermöglicht Ihnen, durch vorausschauenden Stromeinkauf und -verkauf den maximalen Gewinn aus Preisschwankungen am Strommarkt zu ziehen.

Atypische Netznutzung 

Ihr Vorteil:

Sparen Sie bis zu 80 % bei den Netzentgelten durch gezielte Lastverlagerung.

Durch die Verlagerung energieintensiver Prozesse außerhalb der Hochlastzeiten profitieren Sie von geringeren Netzentgelten. Unternehmen mit flexiblen Produktionszeiten maximieren so ihre Kosteneffizienz und schonen das Netz.

Dynamische Stromtarife

Ihr Vorteil:

Sparen Sie signifikant, indem Sie Ihren Verbrauch an die günstigsten Marktpreise anpassen.

Dynamische Stromtarife passen sich den Strommarktpreisen in Echtzeit an. Nutzen Sie diese Flexibilität, um den Energieverbrauch in günstige Zeiten zu verlagern und Ihre Stromkosten effektiv zu senken.

Interesse an einer effizienten Speicherlösung für Ihr Unternehmen?

Wissenswertes
Dynamischer Stromtarif - Flexibel sparen!

Nutzen Sie den Strom dann, wenn er am günstigsten ist. Mit dynamischen Stromtarifen und einem intelligenten Energiemanagement passen Sie Ihren Verbrauch flexibel an die Marktpreise an.

Mehr Eigenverbrauch, weniger Kosten!

Steigern Sie Ihren Eigenverbrauch auf bis zu 80 % und sparen Sie bis zu 30 % Ihrer Energiekosten. Mit Solarstrom und Batteriespeicher werden Sie unabhängiger vom Netz und senken Ihre Stromkosten nachhaltig. 

Unsere Leistungen

1PUNKT5 denkt Energie zu Ende.

Wir denken Energie ganzheitlich. Deshalb endet unsere Arbeit nicht mit dem Bau einer Solaranlage. Als Full-Service-Anbieter realisieren wir Energiesysteme, die nicht nur saubere Energie erzeugen, sondern auch Speicherung und Verbrauch optimieren. Zudem kümmern wir uns um Wartung und Betriebsführung aller verbauten Komponenten.
Auszug Referenzen

Starke Referenzen von starken Projekten.

Im Zuge der von uns angestrebten Dekarbonisierung, konnte 1punkt5 den Bau unserer Photovoltaik-Anlage mit einer Leistung von 4,4 MWp rasch verwirklichen. Von nun an decken 3,3 MWp einen wesentlichen Teil unseres Bedarfs, während die zweite Teilanlage als Überschusseinspeiser ins öffentliche Stromnetz einspeist.
Stefan Laabs
Projektleitung Energiemanagement - PHW-Gruppe
4,4 MWp Leistung
0,04 €/kWh Kosten PV-Strom
20,3% Autarkiegrad
Mit 1PUNKT5 haben wir einen verlässlichen Partner für die Energieerzeugung gewonnen, der trotz damaliger Lieferketten-Engpässe die PV-Anlage erfolgreich in Betrieb nehmen konnte und deren Betrieb bis heute kompetent führt.
Pascal Müller
Prokurist - Albers Logistik
750 kWp Leistung
0,05 €/kWh Kosten PV-Strom
31,1% Autarkiegrad
Wir sind sehr froh, 1PUNKT5 als zuverlässigen Partner für den Ausbau der erneuerbaren Energien gewonnen zu haben, der unsere hohen Ansprüche an Qualität und Umsetzungsgeschwindigkeit zu 100 Prozent erfüllt.“
Dirk Krupka
Techn. Geschäftsführer - Häcker Küchen
2,25 MWp Leistung
5580 Solarmodule
17,2% Autarkiegrad
Hervorzuheben ist, wie zügig die PV-Anlage von 1punkt5 und Schulz Systemtechnik errichtet wurde. Innerhalb von 3 Monaten war die Anlage mit einer Systemleistung von 541 kWp betriebsbereit.
Reinhard Steinkamp
Betriebsleiter - Böckmann Fahrzeugwerke
541 kWp Leistung
1086 Solarmodule
35,9% Autarkiegrad
Die Kompetenz von 1PUNKT5 im Bereich der Sektorenkopplung leistete einen wesentlichen Beitrag, sodass die nahezu autarke und weitgehend emissionsfreie Energieversorgung der Immobilie ein klares Highlight – auch in puncto Nachhaltigkeit – darstellt.
Jan Stegemann
Projektleiter – LIST Bau
2,5 MWp Leistung
1078t CO₂-Einsparung/Jahr
60 % Autarkiegrad
Beratung Anfragen
Fragen & Antworten

Dominik Hansen beantwortet Ihre Fragen.

Als Leitung unseres Projektgeschäfts beantwortet Dominik Hansen gerne Ihre Fragen.

Welche Einsparungen kann ich durch den Einsatz eines Batteriespeichers erzielen?
Durch Spitzenlastkappung und die Nutzung von gespeicherter Energie in Zeiten hoher Netzpreise können Unternehmen ihre Stromkosten um bis zu 30 % senken. Die genaue Einsparung hängt von der Größe der Anlage, dem Verbrauchsprofil und den Marktpreisen ab.
Wie unterstützt ein Speicher die Netzentgelteinsparung?
Mit einem Speicher kann Ihr Unternehmen Strom beziehen und speichern, wenn die Netzlast gering und die Preise niedriger sind. Dadurch lassen sich Netzentgelte und teure Leistungspreise vermeiden, was die Energiekosten weiter senkt.
Wie lange hält ein Batteriespeicher in Betrieb?
Die Lebensdauer eines modernen Batteriespeichers beträgt in der Regel 10 bis 15 Jahre, abhängig von der Nutzungsintensität und Wartung. Bei richtiger Pflege und optimierter Nutzung können Sie somit über ein Jahrzehnt von konstanten Einsparungen profitieren.
Wie viel Strom kann ein Speicher im Multimegawattbereich speichern?
Ein Speicher im Multimegawattbereich kann je nach Kapazität mehrere Megawattstunden (MWh) Strom speichern, was ausreicht, um den Energiebedarf eines großen Industriebetriebs für mehrere Stunden oder sogar Tage zu decken – je nach Verbrauch und Speichergröße.
Kann ich den Speicher auch für den Handel am Strommarkt nutzen?
Ja, ein Gewerbespeicher bietet die Möglichkeit, Strom günstig zu kaufen, zu speichern und bei hohen Preisen ins Netz zurückzuverkaufen. Dies ist besonders interessant im Rahmen des Arbitragehandels, bei dem Unternehmen durch die Preisschwankungen am Strommarkt zusätzliche Gewinne erzielen können.

Steigern Sie Ihre Energieeffizienz mit den Vorteilen von Sektorenkopplung, senken Sie Ihre Kosten und werden Sie endlich unabhängiger.